Wegstrecke von Trier nach Aachen
In Richtung Norden geht es nun in die Vulkaneifel. Hier könnten wir viele Tage, Wochen und länger bleiben. Die Mare, der Kaltwassergysier, das verlassene Dorf in Wollseifen. Das sind echte Naturschauspiele und unbeschreiblich schön.
14. Abend: (bei Preischeid, Eifelkreis Bitburg-Prüm) unmittelbar an der luxemburgischen Grenze.
Nach dieser Auszeit geht es weiter nach Aachen, die Einheimischen sagen "Aken". An was müsst ihr bei Aachen denken? Bestimmt an Karl den Großen, der Aachen zu seinem spirituellen Zentrum seines Reiches machte. Quatsch- bestimmt denkt ihr sofort an die Aachener Printen. Sie wurden gebacken, da sie lange halten, so ohne Kühlschrank und Co, war das wichtig. Mhhh... lecker.
Wegstrecke von Saarbrücken bis Trier
Wir laufen in Richtung Westen, zum Aussichtsturm am Krickelsberg.
Dann zur Saarlouiser Vauban Insel, die ein militärisches Einzelwerk, ein Festungswerk, eine Bastion ist.
Kurz noch in Mettlach am Alten Turm vorbei und vor uns liegt die berühmte Saarschleife.
Über kilometerlange Weinberge erreichen wir die Mosel. Erst nach einigen Orten und Brücken fließt die Saar in die Mosel.
Thermen, Wellnessoase, Shopping-Meile mit Bibliothek, Schönheitssalon, Restaurants und Läden... Was meinst Du, seit wann gibt es dieses Luxus? Mein Hinweis: "Ave, liebe Wanderer." Wir relaxen auf 4.200 qm in der Barbaratherme aus dem 2. Jhd. in der Stadt "Augusta Treverorum". Wir sind in Trier. Noch heute können wir die Architektur der Römer besuchen z.B. die älteste Brücke Deutschland, die Römerbrücke, das Stadttor "Porta Nigra". Sie haben großartiges gebaut, aber ob die Römer spinnen, weiß keiner.
Wegstrecke von Karlsruhe bis Saarbrücken
Wir biegen nun ab und laufen in Richtung Westen, Richtung Saarbrücken. So, nun steigen wir mal um auf Mountainbikes, denn hier gibt es echt coole Strecken. Wir fahren durch das Deutsche Weintor (neoklassizistischer Walmdachbau, 19,2 m hoch, erbaut 1936-37), dem südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. Weiter geht es vorbei am Teufelstisch, der ein markanter Pilzfelsen im deutschen Teil des Wasgaus, dem südlichen Pfälzerwald ist. Vorbei am Kloster Hornbach, dann morgens weiter in die Landeshauptstadt.
13. Abend: (Bliesdalheim, in der Gemeinde Gersheim im Saarpfalz-Kreis).
In Saarbrücken genießen wir die lustige entspannte Art der Saarländer und spüren an jeder Ecke den französischen Einschlag. Deutsch mischt sich mit Französisch, an jeder Ecke gibt es gutes Essen und gemütliches Beisammensein.
Wegstrecke von Freiburg bis Karlsruhe
So ne Riesenbommeln auf den Hüten habe ich ja noch nie gesehen, rote und schwarze. Das sieht ja lustig aus. In den Vogtsbauernhöfen schauen wir uns die alten Häuser an und die typischen Schwarzwälder Trachten.
12. Abend: (Glashütte in Lauf, Ortenaukreis) nach dem Abendbad im Stausee, dessen Besonderheit seine nach außen gewölbte Staumauer ist.
Nach so viel Tradition will ich Spaß!!! Auf in den Europapark und dann ab nach Baden-Baden, den in diesem Kurort können wir uns nicht nur ausruhen, sondern auch unsere Wanderkasse im Casino, erbaut im Stil vom Schloss Versaille, aufbessern.
Weiter wandern wir den Rhein entlang.
Schloss Favorite (erbaut 1710-1730), ein Wander- und Radfahr Highlight sollte als Lustschloss auf dem Land, den fürstlichen Vergnügungen, Geselligkeit und Spiel, der Jagd, Maskeraden, Studien und der Kindererziehung dienen.
Über das Schloss Rastatt und der Westwallbunker erreichen wir das Residenzschloss mit einer weitläufigen Parkanlage.
Wegstrecke von Singen bis Freiburg
Weiter wandern wir den Rhein entlang.
So ein Reinfall..., ähm ich meine den Rheinfall, Europas größten Wasserfall in der Ebene.
Auf unserem Weg queren wir auch die längste überdachte Holzbrücke Europas. Sie steht in Bad Säckingen und ist 400 Jahre alt.
Diese unglaubliche Landschaft, die Weinreben und das Wasser laden zu einem guten Tropfen ein. Aber was sehen wir nun. Lila Kühe kreuzen unseren weg. Wir sind in Lörrach, deren Heimat bzw. die Heimat der entsprechenden Schokolade, angekommen.
Nun folgen wir dem Rhein schon viele Kilometer. Es folgt ein Weinberg, dem anderen und eine Schenke der anderen.
11. Abend: (Efringen-Kirchen) Verfranst, dreimal im Kreisverkehr dann eben aufm Supermarktparkplatz.
Lust auf Neues? Ab in das Bioshärengebiet Schwarzwald. Unberührte Wälder, weitläufige Wiesen mit Schmetterlingen, Bienen… Wunderbar. Danach geht es eine Etage tiefer. Wir besuchen das ehemalige Silberbergwerk Schauinsland. Im Barbarastollen lagern über 2.000 Behälter mit Dokumenten. Vielleicht finden wir auch noch Silber oder gar Gold, Diamanten.... Ansonsten findet sich vielleicht in Freiburg ein Goldschätzchen in Form eines Start-Up.
Wegstrecke von Lindau bis Singen
Ich hoffe ihr alle habt euren Personalausweis dabei.
Wir bewegen uns an Land und zu Wasser und queren daher unbemerkt die Grenze zur Schweiz.
Ach ja und schaltet daher bitte das Roaming auf eurem Handy aus.
Wir sind den ganzen Bodensee nach Westen gefolgt und über Pfahlbauten zur Blumeninsel Mainau und über Konstanz auf die Gemüseinsel Reichenau gelandet.
10. Abend: (Insel Reichenau Bodensee) Heute sind wir im Schloss Königsegg zu Gast.
Am nächsten Morgen geht es weiter nach Singen. Fern halten wir uns von der Burg Hohenkrähen, hier geistert der "Poppele" Popolius Meier, der zu Lebzeiten es nicht gut mir Menschen meinte und von einem Abt, den er zum Abnehmen ca. 7 Jahre im Kerker einsperrte, verwünscht wurde.
- 21-Wanderung-080-Garmisch-Partenkirchen
- 21-Wanderung-070-Traunstein
- 21-Wanderung-060-Passau
- 21-Wanderung-050-Tirschenreuth
- 21-Wanderung-040-Oberwiesenthal
- 21-Wanderung-030-Bad Schandau
- 21-Wanderung-020-Muskau
- 21-Wanderung-010-Berlin
- 21-Wanderung-005-Einleitung
- zSchrift_Aktuell
- Nachricht-20-06-09
- Nachricht-20-06-08
- Nachricht-20-04-16
- Nachricht-20-04-01
- Nachricht-20-03-30
JCL - Kalender
Ausfälle "Corona"bedingt beachten
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
Datum :
Donnerstag, 1. April
|
2
Datum :
Freitag, 2. April
|
3
Datum :
Samstag, 3. April
|
4
Datum :
Sonntag, 4. April
| |||
5
Datum :
Montag, 5. April
|
6
Datum :
Dienstag, 6. April
|
7
Datum :
Mittwoch, 7. April
|
8
Datum :
Donnerstag, 8. April
|
9
Datum :
Freitag, 9. April
|
10
Datum :
Samstag, 10. April
|
11
Datum :
Sonntag, 11. April
|
12
Datum :
Montag, 12. April
|
13
Datum :
Dienstag, 13. April
|
14
Datum :
Mittwoch, 14. April
|
15
Datum :
Donnerstag, 15. April
|
16
Datum :
Freitag, 16. April
|
17
Datum :
Samstag, 17. April
|
18
Datum :
Sonntag, 18. April
|
19
Datum :
Montag, 19. April
|
20
Datum :
Dienstag, 20. April
|
21
Datum :
Mittwoch, 21. April
|
22
Datum :
Donnerstag, 22. April
|
23
Datum :
Freitag, 23. April
|
24
Datum :
Samstag, 24. April
|
25
Datum :
Sonntag, 25. April
|
26
Datum :
Montag, 26. April
|
27
Datum :
Dienstag, 27. April
|
28
Datum :
Mittwoch, 28. April
|
29
Datum :
Donnerstag, 29. April
|
30
Datum :
Freitag, 30. April
|
nächste Termine
Ausfälle "Corona"bedingt beachten
14
Apr
online
Datum: 14. April 2021, 08:00


Terminangaben sind unverbindlich.
Login Mitglieder