• Aktuell
    • Ju-Jutsu Video-Links
    • Ju-Jutsu /Judo
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Wanderung 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
  • Termine
    • Training Erwachsene
    • Training Kinder
  • Kinder
    • Kinder Trainingstermine
    • Kinder Verein
    • Kinder GSamD
    • Kinder SamS
  • Frauen
    • Frauen-SV
  • Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingsplan
  • Recht
    • Satzung
    • Gebühren
    • Datenschutz
    • Verpflichtung Kinder


Nachrichten  2019

Weihnachtsturnier und Weihnachtsessen

Auch dieses Jahr wurde in alter Tradition beim Judo-Club Lichtenrade e.V. das Weihnachtsturnier ausgerichtet. Diesem Ruf sind zahlreiche Sportler unseres Vereins und von unseren befreundeten Vereinen gefolgt.  In spannenden Wettkämpfen konnten alle Kämpfer/innen zeigten, was sie im Training gelernt haben.
Dieses Turnier stand unter einem besonderen Stern, da zum einen 8 Kampfrichteranwärter unter Leitung von Dr. Hanns Schneider ihre theoretische und praktische Prüfung erfolgreich absolvierten und zum anderen unserem Fighting-Trainer Uwe Steinmetz der 6. Dan im Ju-Jutsu verliehen wurde.
Wir bedanken uns bei allen Kämpfern und Kämpferinnen, den Trainern unserer befreundeten Vereinen und den Kampfrichtern.

Euer Vorstand


 

Liebe Wettkämpfer/innen,

in der nächsten Zeit stehen mehrere Turniere an. 
Durch die Umstellung des Wettkampfkalenders gleich zweimal die Berliner Meisterschaften, im Frühjahr für 2020 und im Herbst die für 2021.
Wir wollen wieder gut abschneiden und uns bestmöglich präsentieren.
Uwe bietet am Samstag, dem 26.10.2019, beim EBJC, am Mariendorfer Weg ein Wettkampftraining an .
Beginn ist um 13.30 bis ca. 15.00/ 15.30.

Ihr solltet alle dieses Angebot annehmen und dort trainieren, damit Ihr Euch gut vorbereitet. Alle, die kämpfen wollen oder sich auf ein kommendes Turnier vorbereiten möchten, sind von Uwe herzlich eingeladen.
Geht hin und trainiert!!!! . Es dürfen alle Altersklassen kommen. Gegebenenfalls macht Uwe das Training auch auf zwei Mattenflächen.
Viele Grüße,
Ernst


 

JuJu macht Halt in der Haupt­stadt

Am Samstag, dem 7. Sep­tem­ber 2019 fand ein ganz be­son­derer Bun­des­ju­gend­lehr­gang statt. Das „JuJu on Tour“-Team des DJJV war in der Halle der Grund­schule am Die­lings­grund beim Judo-Club Lich­ten­ra­de im Rah­men des 50-jäh­rigen Ju­bi­lä­ums der Sport­art Ju-Jutsu in Deutsch­land zu Gast.

Von An­fang an wa­ren alle Teil­neh­men­den je­den Alters, mit viel Spaß und Ehr­geiz voll dabei. Schon in der Auf­wärm­phase wur­den klei­ne Spie­le auf der Matte an­statt nur sture Er­wär­mungs­übun­gen von Re­fe­rent & Lehr­team­mit­glied der Ju­gend im DJJV Steve Roß­berg mit Unter­stüt­zung von dem Natio­nal­mann­schafts-Duo-Team Lara Korn und Gero Heilig vor­ge­stellt. Mit unter­schied­lichen auf­ein­ander auf­bau­en­den Tech­niken und Kom­bi­na­tio­nen ging es weiter. Dies war be­reits der erste Kon­takt mit dem am Schluss statt­fin­den­den tech­ni­schen Ver­gleichs­wett­kampf.

Er­staun­lich, dass die­ser Lehr­gang nicht nur für die Kin­der & Jugend­lichen inte­res­sant war, auch ältere Teil­neh­men­de be­tei­lig­ten sich. Eine große Grup­pe von tollen Sport­ler/-in­nen aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern woll­te sich den Spaß nicht ent­ge­hen las­sen und fand den Weg in die Haupt­stadt Berlin.
Es folg­ten Fall­übun­gen, Sturz seit­wärts & Rol­len, die spie­lerisch in kleine Wett­käm­pfe ein­gebun­den wa­ren. Mit dem Üben von Wür­fen & He­beln wur­de das letz­te High­light ein­ge­läu­tet, der tech­nische Ver­gleichs­wett­kampf von je zwei Teams ge­gen­ein­an­der.

Der Prä­si­dent des Ber­liner Ju-Jutsu Ver­band e.V., Ernst Graf von Schwerin be­dank­te sich bei dem Team der Jugend im DJJV für die­sen ein­ma­ligen Lehr­gang und na­tür­lich bei allen Mit­wir­ken­den und Helfer/-in­nen.

Fotos: Mario Lange     Bericht: Wolfgang Kaiser


 

„JuJu on Tour 2019“ - 50 Jahre Ju-Jutsu!   - Bundes-Lehrgang -


Samstag, den  7. September 2019,    14:00 – 17:00 Uhr,
zur Registrierung bitte bereits um 13.30 Uhr einfinden

Technikkombinationen mit Spaß sowie viele Spiele zur Erweiterung der Bewegungskompetenz.

ganz ganz ganz wichtig !!      viel gute Laune !


    Detlev Krause

Der Präsident des Berliner Ju-Jutsu Verbandes e.V. Detlev Krause ist am 26. Juli 2019 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

Der Berliner Ju-Jutsu Verband e.V. verlor eine seiner Leitfiguren, die von Anbeginn an das Ju-Jutsu in Berlin maßgeblich und feder­führend gestaltet hat.

Er nahm mehrere Ämter im Vorstand war, als Ju-Jutsu noch eine Sektion im Judo-Bund war. Als dann Ju-Jutsu ein eigenständiger Verband in Berlin wurde, war er eines der Gründungsmitglieder und auch der erste Präsident. Dieses Amt bekleidete er bis jetzt ohne Unterbrechung. Darüber hinaus war er der Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle.
Er initiierte unzählige Veranstaltungen und Projekte und sorgte mit seiner ihm eigenen Art dafür, dass sie auch erfolgreich wur­den. Darunter war auch die Ausrichtung der Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu 1998 in Berlin.
Während seiner Amtszeit wurden viele Berliner Wettkämpferinnen und Wettkämpfer Weltmeister, World-Games Sieger, Europameis­ter sowie ostdeutsche und deutsche Meister.

Er begleitete immer die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu ihren Turnieren. Darüber hinaus hatte er für soziale Projekte stets ein offenes Ohr und kümmerte sich um sozial Benachteiligte.
Für sein sportliches und soziales Engagement erhielt er unzählige Ehrungen in Form von Ehrennadeln und Plaketten. Die größte Ehrung war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Detlev hinterlässt eine Lücke. Wir werden versuchen, in seinem Geiste Ju-Jutsu in Berlin weiterzuführen. In unserer Trauer sind unsere Gedanken auch bei seiner Ehefrau, seinen Kindern, seinem Enkelkind und allen anderen Angehörigen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft, die schwere Zeit zu meistern.
Detlef war uns allen ein Freund und wird uns stets in unseren Gedanken begleiten.

Die Familie möchte die Trauerfeierlichkeiten im engsten Rahmen abhalten und bittet darum, von Kontakten abzusehen und den Wunsch zu respektieren.

Für den Berliner Ju-Jutsu Verband e.V.
Ernst Graf von Schwerin, Geschäftsführer


  1. Nachricht_19-08

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

JCL - Kalender
Ausfälle "Corona"bedingt beachten

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
23 Winterferien
00:00
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Mittwoch, 1. Februar
2
23 Winterferien
00:00
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Donnerstag, 2. Februar
3
23 Winterferien
00:00
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Freitag, 3. Februar
4
23 Winterferien
00:00
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Samstag, 4. Februar
5
6
7
8
9
10
Sperrung der Halle
Berlin
Aufbauarbeiten zum Wahllokal
Datum : Freitag, 10. Februar
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Mitgliederversammlung 23
Turnhalle GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
nur für Mitglieder / Sorgeberechtigte, -- mit Berichten -
Datum : Freitag, 24. Februar
25
26
27
28

nächste Termine
Ausfälle "Corona"bedingt beachten

03
Feb
23 Winterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin

10
Feb
Sperrung der Halle
Berlin
Aufbauarbeiten zum Wahllokal

24
Feb
Mitgliederversammlung 23
Turnhalle GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
nur für Mitglieder / Sorgeberechtigte, -- mit Berichten -

08
Mär
Sonderveranstaltung Frauentag 23
Turnhalle GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
SV zum FRAUENTAG für alle Frauen - auch Mitglieder / Sorgeberechtigte,

08
Mär
Feiertag - Frauentag
Berlin
Feiertag - Frauentag

Terminangaben sind unverbindlich.

Login Mitglieder
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home JCL --
  • Berichte --
  • Berichte 2019
Go Top